Geschäftsmodell von CoachNest360
Gültig ab 1. Januar 2025. CoachNest360 (coachnest360.com) bietet professionelle Coaching-Dienstleistungen an, die sich auf die Förderung individueller beruflicher Ziele konzentrieren und dabei höchsten Wert auf Datenschutz und Qualität legen.
1. Zielkunden und Marktsegment
Unsere Dienstleistungen richten sich an Fach- und Führungskräfte, Selbstständige sowie Unternehmen, die nachhaltige Strategien zur Persönlichkeitsentwicklung, Zielverwirklichung und Effizienzsteigerung suchen.
2. Leistungsangebot
CoachNest360 bietet maßgeschneidertes Business-Coaching mit Fokus auf Zieldefinition, Strategieentwicklung, Führungskompetenz und Karriereplanung. Unsere Methodik kombiniert persönliche Gespräche, digitale Tools und praxisorientierte Übungen.
3. Einnahmequellen
Unsere Umsätze generieren wir über:
- Einzelcoaching-Pakete (zeitlich begrenzte Programme)
- Laufende Coaching-Abos für Unternehmen und Teams
- Onlinekurse und Webinare
- Workshops und Vorträge für Firmenkunden
4. Vertriebsstrategie
Wir erreichen unsere Zielgruppe über digitale Kanäle, Social Media, gezieltes Content Marketing sowie durch strategische Partnerschaften mit HR-Abteilungen, Coworking Spaces und Unternehmernetzwerken.
5. Technologische Basis
Unsere Plattform nutzt moderne IT-Infrastruktur und Sicherheitsstandards, um Coaching-Prozesse digital, datenschutzkonform und effektiv abzubilden. Dazu zählen Buchungssysteme, sichere Video-Coaching-Umgebungen und automatisierte Fortschrittsmessung.
6. Standort und Struktur
CoachNest360
Bahnhofplatz 15
8001 Zürich, Schweiz
Telefon: +41764518501
Business ID: CHE-733.826.097
7. Wettbewerbsvorteile
Unsere Kunden profitieren von:
- Individuell abgestimmten Coaching-Prozessen
- Langjähriger Erfahrung und fundierter Expertise
- Hohem Datenschutzstandard
- Flexibler Buchbarkeit durch digitale Plattform
8. Weiterentwicklung und Skalierung
Wir planen die Expansion in den DACH-Raum, die Einführung KI-gestützter Coaching-Elemente sowie die Zertifizierung unserer Programme für Fördermaßnahmen und berufliche Weiterbildung.